Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Seit 1829 findet jährlich (meist

  • 1 boat race

    noun
    Regatta, die
    •• Cultural note:
    Seit 1829 findet jährlich (meist am Samstag vor Ostern) ein Ruderrennen auf der Themse in London statt. Das Achterrennen wird von den Rudermannschaften der Universitäten Oxford und Cambridge ausgetragen. Im Gegensatz zu anderen sportlichen Universitätswettbewerben wird dieses Ruderrennen landesweit im Fernsehen übertragen
    * * *
    n Bootsrennen nt, Regatta f; (of rowing boats) Ruderregatta f
    the Boat Race BRIT die Oxford-Cambridge-Regatta
    * * *
    boat race s Bootrennen n
    * * *
    noun
    Regatta, die
    •• Cultural note:
    Seit 1829 findet jährlich (meist am Samstag vor Ostern) ein Ruderrennen auf der Themse in London statt. Das Achterrennen wird von den Rudermannschaften der Universitäten Oxford und Cambridge ausgetragen. Im Gegensatz zu anderen sportlichen Universitätswettbewerben wird dieses Ruderrennen landesweit im Fernsehen übertragen
    * * *
    n.
    Wettrudern n.

    English-german dictionary > boat race

См. также в других словарях:

  • Teufelshöhle bei Pottenstein — Teufelshöhle bei Pottenstein …   Deutsch Wikipedia

  • Stuttgart — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Altenburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Fellbach — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Schmiden — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Wohlen AG — AG ist das Kürzel für den Kanton Aargau in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Wohlenf zu vermeiden. Wohlen …   Deutsch Wikipedia

  • St. Wendel — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitungen u. Zeitschriften — Zeitungen u. Zeitschriften, literarische Erzeugnisse, welche an bestimmten Orten u. zu bestimmten Zeiten erscheinend, Nachrichten über Gegenstände bringen od. Fragen erörtern, welche gerade nur für die Zeit Interesse haben. Während das Wort… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Frankreich — (lat. Franco Gallia, franz. la France; hierzu die Übersichtskarte »Frankreich« und Karte »Frankreich, nordöstlicher Teil«), Republik, eins der Hauptländer Europas, erstreckt sich zwischen 42°20 bis 51°5 nördl. Br. und 4°48 westl. bis 7°39 östl. L …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • London [1] — London (spr. Lond n, fr. Londres, holländ. Londen, ital. Londra), Hauptstadt des Britischen Reichs, des Königreichs England u. der Grafschaft Middlesex, zu beiden Seiten der Themse (ungefähr 12 Meilen oberhalb ihrer Mündung in die Nordsee),… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»